Datenschutzerklärung

Sehr geehrter Nutzer, vielen Dank, dass Sie sich für unsere Anwendung (nachfolgend „App”) entschieden haben, mit der Sie mit unseren angeschlossenen Haushaltsgeräten (nachfolgend auch „ angeschlossene Haushaltsgeräte”) interagieren können. Je nach technischen Merkmalen ist Ihr Haushaltsgerät nach der Verbindung mit dem Internet in der Lage, Informationen an die Candy Hoover Group S.r.l. zu übertragen, Ihnen bestimmte Dienstleistungen anzubieten und Ihnen Benachrichtigungen und Mitteilungen zu senden. Um die spezifischen Funktionen Ihres Haushaltsgeräts zu überprüfen, konsultieren Sie bitte das technische Datenblatt des Produkts.

Nachfolgend finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nicht nur um den gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (nachstehend „Verordnung”) und allen geltenden nationalen Rechtsvorschriften (einschließlich der Maßnahmen der Aufsichtsbehörden) nachzukommen, sondern auch, weil wir davon überzeugt sind, dass der Schutz personenbezogener Daten ein grundlegender Wert unseres Unternehmens ist. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Ihnen helfen können, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Verwendung Ihrer Daten zu überwachen.

Nachfolgend finden Sie Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die Methoden und Instrumente, mit denen wir sie verarbeiten, die Personen, an die wir Ihre Daten weitergeben dürfen, wie lange wir die Daten speichern und welche Rechte Ihnen gemäß der Verordnung zustehen. Wir empfehlen Ihnen daher, die folgenden Informationen zu lesen; weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Ziffern.

1. ÜBER UNS

Die App und die dort angebotenen Dienstleistungen werden von der Candy Hoover Group S.r.l. angeboten und Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet. Nachfolgend finden Sie unsere Ansprechpartner.

1.1 DER VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG

Der Verantwortliche, d.h. die Stelle, die die Entscheidungen über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung trifft, ist das Unternehmen Candy Hoover Group S.r.l. mit Sitz in Via Comolli, 16 - I-20861 Brugherio (MB) und Verwaltungsstelle in Via Privata Eden Fumagalli I-20861 Brugherio (MB). Steuer-Nr./F.R. von Monza e Brianza 04666310158 - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 00786860965 (im Folgenden „ CHG”).

Sie können die CHG unter der oben genannten Postanschrift oder per E-Mail an data.protection@candy-group.com kontaktieren.

1.2 DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER („DSB”)

Der Datenschutzbeauftragte (im Folgenden „DSB”) ist für die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die CHG zuständig.

Sie können den DSB unter der E-Mail-Adresse data.protection@candy-group.com kontaktieren oder per Post unter der Adresse:

Candy Hoover Group S.r.l.

Via Privata Eden Fumagalli

I-20861 Brugherio (MB)

Z.Hd. Responsabile della Protezione dei Dati [Datenschutzbeauftragter].

2. DATEN UND INFORMATIONEN, DIE ÜBER APPS GESAMMELT WERDEN

Wenn Sie sich für die App anmelden, die angebotenen Dienste nutzen, um Hilfe und Unterstützung bitten, Ihr Haushaltsgerät anschließen (bei Haushaltsgeräten mit Konnektivität), verarbeitet die CHG einige personenbezogene Daten über Sie, Ihr Haushaltsgerät und die Nutzung.

Informationen, die Sie direkt angeben:

Bei der Registrierung erfassen wir folgende personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen: Personen- und Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land, Passwort) und zusätzlich, falls vorhanden, weitere Kontaktdaten (Stadt, Adresse, Mobiltelefon) und Bild.

Wenn Sie Ihre angeschlossenen Haushaltsgeräte anschließen, bitten wir Sie darüber hinaus, auch Informationen über das angeschlossene Gerät anzugeben (Typ, Marke, spezifisches Modell, Id-Nummer und Seriennummer).

Informationen, die die CHG indirekt durch die Registrierung bei der App erhält:

Bei der Registrierung erfasst die App auch Daten über Ihr Smartphone und/oder Tablett, mit dem die App installiert wurde, sowie Daten über die Nutzung der App selbst (wie z.B. Fehler, Abstürze) und die IP-Adresse des Ursprungs. Die Computersysteme, die das Herunterladen und Betreiben der App ermöglichen, erfassen während ihrer normalen Nutzung einige Ihrer Daten, deren Übertragung implizit mit der Verwendung von Kommunikationsprotokollen erfolgt. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um auf eine natürliche Person zurückgeführt zu werden, können aber naturgemäß auf die betroffenen Personen zurückgeführt werden. Zu dieser Datenkategorie gehören z.B. IP-Adressen, Gerätemodell, mit dem Sie auf das installierte Betriebssystem zugreifen, URI (Uniform Resource Identifier). Um das korrekte Funktionieren der App zu ermöglichen, können auch Informationen, die auf dem Haushaltsgerät vorhanden sind, wie Geräte-ID, Position und Informationen über Ihre Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk verarbeitet werden.

Informationen, die von Dritten erworben wurden:

Sie können sich über soziale Netzwerke anmelden:

Wenn Sie dies z.B. über soziale Netzwerke (z.B. Facebook) tun, erheben wir automatisch einige Daten, wie z.B. personenbezogene Daten (Vorname, Nachname) und andere Daten, die Sie aus dem jeweiligen sozialen Netzwerk importieren (Land, Telefonnummer, Stadt, E-Mail-Adresse, eventuelles Profilbild). Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck importiert, die Registrierung für die App zu erleichtern. Um mehr darüber zu erfahren, wie Ihre Daten von dem verwendeten sozialen Netzwerk verarbeitet werden, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung des sozialen Netzwerks.

Informationen, die durch den Anschluss und die Verwendung des angeschlossenen Haushaltsgeräts erfasst wurden:

Werden Haushaltsgeräte mit Verbindungstechnik (z.B. WiFi) mit der App verbunden und soweit Sie mit dem WiFi-Netzwerk oder mit anderen Kommunikationstechniken (z.B. NFC und/oder Bluetooth) verbunden sind, erhält die CHG einige Daten über den Betrieb und den Status des angeschlossenen Haushaltsgeräts (z.B. Ein/Aus, Auftreten eines Fehlers). Diese Daten werden periodisch an den CHG-Server gesendet.

Die CHG erhebt und verwendet auch Daten über Ihre Nutzung des angeschlossenen Haushaltsgeräts (z.B. Waschhäufigkeit, Nutzung des Haushaltsgeräts, verwendetes Programm usw.) und die Dienste der App. Dazu verwenden wir Yahoos Flurry Analytics System und Googles Crashlytics.

Wir können auch Zugang zur Kamera und/oder zur Bibliothek des Smartphones und/oder des Tablets mit Bildern und Videos haben, wenn Sie die App für Operationen verwenden, die ihre Verwendung erfordern, z.B.: zum Scannen des Codes des Haushaltsgeräts, das während des ersten Anschlusses des Haushaltsgeräts angeschlossen ist, zum Anzeigen des Haushaltsgeräts während der Unterstützung, wenn die Anzeige einiger Elemente nützlich ist, um das Problem und seine Lösung zu identifizieren oder zum Auswählen des Bildes für die Erstellung des Profils, wenn Sie eines hinzufügen möchten. In jedem Fall ist zu beachten, dass dieser Zugang nur unter Ihrer direkten Aufsicht erfolgt und auf das für diesen speziellen Vorgang unbedingt erforderliche Maß beschränkt ist.

3. GRUND FÜR DIE BEARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, damit Sie die App sicher nutzen können, um Ihr Haushaltsgerät durch Anzeigen von Details oder Hinweisen zu verwalten, um Unterstützung für das Produkt und mögliche damit verbundene Dienstleistungen zu leisten. Wir möchten auch die Identität des App-Benutzers überprüfen und Sie so vor Missbrauch durch unbefugte Dritte schützen.

Es ist uns wichtig, mehr über die Nutzung unserer Haushaltsgeräte zu erfahren, um Ihnen und anderen Nutzern zunehmend sicherere und marktgerechte Dienste anzubieten, die Ihre Erwartungen erfüllen. Zu diesem Zweck können wir auch die Daten in zusammengefasster Form analysieren und mit Ihrer Einwilligung diese Informationen verwenden, um Sie zu kontaktieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen der Candy-Gruppe oder unserer Geschäftspartner vorzuschlagen (z.B. Verlängerungen der Produktgarantie).

4. ZWECK DER BEHANDLUNG UND RECHTSGRUNDLAGE

In diesem Abschnitt geben wir an, für welche Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und unter welchen Bedingungen wir diese verarbeiten.

A) Damit Sie die App nutzen, Sie Ihr angeschlossenes Haushaltsgerät registrieren und Sie die angebotenen Dienste und Funktionen zu Hilfs- und Wartungszwecken nutzen können sowie, um Ihr Profil zu verwalten zu können. Damit wir die von Ihnen gewünschten Dienste bereitstellen können. Für diese Zwecke ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich, da die Rechtsgrundlage bei der Vertragsdurchführung und vorvertraglichen Maßnahmen ermittelt wird .

B) Um Ihnen auf dem Postweg Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen der Candy-Gruppe oder unserer Geschäftspartner (z.B. Garantieverlängerungen) im Zusammenhang mit unseren Produkten zukommen zu lassen, die aufgrund Ihrer Präferenzen für den Kauf und die Nutzung des Produkts für Sie von Interesse sind. Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, denn wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Sie interessieren könnten. Sie können einer solchen Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie uns unter den oben genannten Adressen kontaktieren.

C) Mit Ihrer Einwilligung, um Ihnen Werbe- und Promotionskommunikation für CHG-Produkte und ggf. andere Unternehmen der Candy-Gruppe mit automatisierten Mitteln wie E-Mail-, SMS-, Push- oder In-App-Benachrichtigungen sowie durch Anrufe von Mitarbeitern zur Durchführung von Marktforschungen und Umfragen zur Feststellung der Kundenzufriedenheit in Bezug auf die erhaltenen Produkte und Dienstleistungen zuzusenden, laden wir Sie zu von der CHG organisierten Initiativen und Veranstaltungen ein. Ihrer Einwilligung entsprechend lassen wir Ihnen nur Mitteilungen zukommen, die für Sie von Interesse sind; wir werden Sie nur mit Angeboten oder Mitteilungen kontaktieren, die für Ihr Profil geeignet sind, entsprechend Ihren Nutzungsgewohnheiten des angeschlossenen Haushaltsgeräts und der über die App angebotenen Dienstleistungen, z.B. Mitteilungen über Zubehör, Ersatzteile, wenn sie möglicherweise aufgrund von Verschleiß ersetzt werden müssen, oder andere Produkte, die für die bessere Funktion des angeschlossenen Haushaltsgeräts nützlich sind). Die Verarbeitung zu diesem Zweck erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die somit die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist. Sie können Ihre Einwilligung auf die unten beschriebene Weise widerrufen.

D) Mit Ihrer Einwilligung, um Ihre Nutzererfahrung zu messen und Informationen über Ihre Nutzung der App durch Yahoos Flurry-System und Googles Crashlytics zu erhalten. Auf diese Weise können wir verstehen, wie wir die Leistung des angeschlossenen Haushaltsgeräts und den angebotenen Service verbessern können. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseiten der jeweiligen Hersteller. Dazu ist Ihre Einwilligung erforderlich, die somit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist.

5. MUSS ICH DIE DATEN ANGEBEN?

Für einige Verarbeitungen und Verarbeitungszwecke benötigen wir Ihre Daten. In anderen Fällen steht es Ihnen frei, ob Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen oder nicht.

5.1 ART DES BEITRAGS

Die Bereitstellung von Daten für die in Absatz 4 Buchstabe A) genannten Zwecke (im Registrierungsformular als solche gekennzeichnet) ist notwendig, da es sonst nicht möglich ist, das Benutzerprofil zu erstellen, das angeschlossene Haushaltsgerät zu registrieren, alle Funktionen der App und des angeschlossenen Haushaltsgeräts voll auszuschöpfen und die Kundendienstleistungen zu erhalten.

Die Angabe von Daten für die in Absatz 4 Buchstaben B) C) und D) genannten Zwecke ist fakultativ, andernfalls können Sie die in Buchstabe A) genannten Hilfsdienste und Funktionen der App noch in Anspruch nehmen.

6. ART DER BEARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir verarbeiten Ihre Daten mit unseren Erfassungs-, Extraktions-, Analyse- und Archivierungstools, die mit Systemen geschützt sind, die Sicherheitsgarantien nach Industriestandards bieten. Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Durchführung der unter Punkt 4 genannten Tätigkeiten erforderlich ist, und ergreifen technische und organisatorische Lösungen, die die Daten nach Ablauf der erforderlichen Zeit löschen.

6.1 VERFAHREN ZUR BEHANDLUNG UND SPEICHERUNG

Wir verarbeiten Ihre Daten überwiegend mit Computersystemen und Analysetools durch von der CHG geschultes autorisiertes Personal. Wir ergreifen Maßnahmen, um die Anwendung der Grundsätze der Fairness, Rechtmäßigkeit und Transparenz zu gewährleisten, die durch die geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten (einschließlich der Verordnung) vorgesehen sind, und schützen Ihre Privatsphäre durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die ein angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten.

Die Daten werden unbeschadet spezifischer zivilrechtlicher Fristen für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Zwecke, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet wurden, unbedingt erforderlich ist. ,. Um den Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verantwortung des Herstellers für die Sicherheit der Produkte nachzukommen, werden Ihre Daten in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre gespeichert.

Für die Zwecke von Absatz 4 Buchstaben C) und D) werden die Daten in unseren Datenbanken (z.B. Customer Relationship Management - CRM -) bis zum Widerruf (oder ggf. Widerspruch gegen Profilerstellung) und in jedem Fall innerhalb der gesetzlich zulässigen Höchstfristen gespeichert. Ihre Profildaten werden nicht länger als 2 Jahre gespeichert. Wenn Sie Ihr Profil, das mit dem angeschlossenen Gerät verbunden ist, deaktivieren, werden die Daten Ihres persönlichen Profils aus unseren Systemen gelöscht. Die Daten über die Nutzung des angeschlossenen Gerätes hingegen werden durch die Eliminierung von Links zu Ihrem Profil anonymisiert und von der CHG für eigene Analyse- und Statistikaktivitäten verwendet.

7. MIT WEM IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GETEILT WERDEN

· Um das Funktionieren der App und der damit verbundenen Dienste zu gewährleisten, bedient sich die CHG Dritter, die zur Erbringung bestimmter Leistungen im Auftrag der CHG herangezogen werden. Aufgrund spezifischer vertraglicher Verpflichtungen der CHG beschränkt sich der Zugang dieser Personen zu den Daten auf die für die Nutzung der App und der von der CHG angebotenen Dienste unbedingt erforderlichen Verarbeitungen. Diese Personen fungieren als Auftragsverarbeiter und können in Zivil- und Verwaltungsangelegenheiten zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie die Daten nicht in Übereinstimmung mit den erhaltenen Anweisungen behandeln.

7.1 UMFANG DER KOMMUNIKATION UND VERBREITUNG

Unbeschadet der Kommunikation im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen können Ihre Daten an von der CHG autorisiertem Personal oder von Dritten, die im Namen und auf Anweisung der CHG selbst als Auftragsverarbeiter handeln, weitergegeben werden, einschließlich Unternehmen, die Unterstützung und Serviceleistungen bei der Wartung, dem Betrieb und dem Kundendienst des angeschlossenen Haushaltsgeräts leisten, einschließlich der Firma GIAS S.r.l. der Candy-Gruppe, die technische Unterstützung für registrierte Produkte anbietet und auf Informationen über Anomalien oder Fehlfunktionen zugreifen kann, die von den Produkten gemeldet werden.

Die CHG bezieht auch Leistungen von Anbietern, die in ihren Rechenzentren Datenhosting-Dienste für die über die App gesammelten Daten anbieten, sowie von Unternehmen, die technischen Support anbieten und sich um die Entwicklung der App kümmern und bei Störungen oder Datenmigration auf die Daten zugreifen können, um Supportleistungen zu erbringen. Weitere Anbieter werden eingesetzt, um den Sprachinteraktionsdienst bereitzustellen, mit dem Sie über die App mit Ihrem angeschlossenen Haushaltsgerät kommunizieren können.

Darüber hinaus nutzt die CHG für spezifische Anforderungen an den Standort ihrer Server und/oder ihrer Lieferanten auch für die Erbringung von Dienstleistungen (einschließlich Telefonsupport und Hosting-Dienstleistungen) in Drittländern außerhalb der Europäischen Union, die im Auftrag und gemäß Anleitungen der CHG als Auftragsverarbeiter tätig sind. In diesen Fällen verpflichtet sich die CHG, ein angemessenes Schutz- und Sicherheitsniveau zu gewährleisten, einschließlich des Abschlusses von Standardvertragsklauseln. Wenn Sie Informationen über die angewendeten Sicherheitsmaßnahmen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte über eine der oben genannten Adressen. Für die im CRM erfassten Daten berichtet CHG, dass sich der jeweilige Lieferant an den Privacy Shield gehalten hat.

Wenn Sie der Verarbeitung von Daten für Marketingzwecke zustimmen, können Ihre Daten auch von Marketingagenturen oder anderen Unternehmen, immer in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter der CHG, für Zwecke der Verwaltung und Übermittlung von kommerziellen Informationen (per E-Mail, Telefon durch den Betreiber), Marktforschung oder andere Werbeaktivitäten wie Wettbewerbe und Preisveranstaltungen verarbeitet werden.

Für weitere Informationen über die für die Verarbeitung Ihrer Daten durch die von CHG eingesetzten Auftragsverarbeiter können Sie sich an die CHG wenden unter data.protection@candy-group.com .

Darüber hinaus können Ihre Daten im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit an Fachleute, Beratungsfirmen, zuständige Behörden (in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen) oder andere Unternehmen, die als Verantwortliche tätig sind, weitergegeben werden, wie beispielsweise einzelne Unternehmen, die mit der Candy-Gruppe verbunden und/oder von ihr kontrolliert werden und in der Europäischen Union ansässig sind und Hilfsdienste und Wartung der angeschlossenen Haushaltsgeräte oder E-Commerce-Dienstleistungen erbringen.

Für den Fall, dass die CHG an Unternehmenstransaktionen, einschließlich außerordentlicher Transaktionen, beteiligt ist, die für die Zwecke der entsprechenden Bewertungen erforderlich sind, können die Daten an die an solchen Transaktionen beteiligten Parteien (z.B. unsere Gegenparteien) und an die Fachleute, die die CHG oder unsere Gegenparteien bei der Durchführung solcher Transaktionen unterstützen, weitergegeben werden.

Die CHG kann die durch die Nutzung der App erhobenen Daten aggregieren (Verhindern der Zuordnung zu Ihren personenbezogenen Daten und Ihrer Identifizierung) und an ihre Partner oder andere Dritte (z.B. Universitäten) zu Forschungszwecken (einschließlich zur Verbesserung der Produkte der CHG) weitergeben. Diese Daten können auch verwendet werden, nachdem Sie Ihr Profil deaktiviert oder die Nutzung der Dienste der App eingestellt haben.

Die CHG nutzt Plattformen für den Versand von Newslettern und Werbeinformationen mit Berichten, direkt oder über ihre Partner oder andere Dritte. Dank der Berichte wird die CHG in der Lage sein, in zusammengefasster Form zu erfahren, z.B.: ob E-Mails zugestellt worden sind oder nicht; wer eine E-Mail geöffnet oder auf einen einzelnen Link geklickt hat, nur zu statistischen Zwecken, um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu bewerten.

8. WELCHE RECHTE STEHEN IHNEN GESETZMÄSSIG ZU UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?

Gesetzlich haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu kontrollieren und deren Verwendung einzuschränken. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben, indem Sie sich an unser Unternehmen wenden und an die im Folgenden angegebenen Adressen schreiben. Die CHG wird alles Notwendige tun, um die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern.

8.1 RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Gemäß den Artikeln 15 u. nachf. der Geschäftsordnung haben Sie das Recht:

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit eine E-Mail an folgende Adresse senden data.protection@candy-group.com oder sich postalisch an folgende Adresse wenden:

Candy Hoover Group S.r.l.

Via Privata Eden Fumagalli

I-20861 Brugherio (MB)

Z.Hd. Responsabile della Protezione dei Dati [Datenschutzbeauftragter] .

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet wurden oder wenn es Streitigkeiten über ihre Verwendung gibt, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaates wenden, in dem Sie wohnen, arbeiten oder gearbeitet haben oder in dem die mutmaßliche Verletzung stattgefunden hat.

Sie können die App jederzeit deinstallieren. Bitte beachten Sie, dass auch wenn Sie die App nicht nutzen, die App deinstallieren oder Ihr Profil deaktivieren, das angeschlossene Haushaltsgerät weiterhin Daten aufzeichnet und an den CHG-Server sendet.

Wenn Sie nicht möchten, dass die CHG periodisch Daten sammelt, die dem Server der CHG zukommen, kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Adressen für weitere Anweisungen und Unterstützung beim Zurücksetzen Ihres angeschlossenen Haushaltsgeräts.

9. WEITERE NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Die App enthält Links zu Webseiten von Drittanbietern (z.B. Amazon, wenn Sie sich entscheiden, den Dash-Button zu verwenden). Wir haben keine Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten. Daher empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die Datenschutzerklärung zu werfen, die auf den Websites selbst verfügbar ist.

10. AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit aktualisiert werden. Bitte besuchen Sie diesen Abschnitt regelmäßig, um alle Änderungen zu sehen. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie in jedem Fall auf der Webseite oder per E-Mail benachrichtigen, wenn die CHG dies für angemessen hält.


30/04/2019